Telefon Abendkasse 0160 - 6 05 82 87

CELLO GIPFEL

Sonntag
30. 11. 2025 um 17.00 Uhr

im Schloss Oranienstein

Ein Gipfeltreffen der Spitzenklasse!
Sechs der renommiertesten Cellisten Europas spielen in Oranienstein ein Programm, das quer durch die Musikgeschichte führt. Alle sechs Musiker sind solistisch und in Spitzenpositionen verschiedener Sinfonieorchester tätig. Das 6er-Treffen gönnen sie sich zum puren Vergnügen, denn seit der Studentenzeit sind sie bestens miteinander vertraute Freunde.

Quelle ihrer Gemeinschaft ist die legendäre Cello-Klasse von Prof. David Geringas an der Lübecker Musikhochschule in den 1980er-Jahren. Nikolaus Trieb ist heute Solo-Cellist der Düsseldorfer Philharmoniker, unterrichtet an der Düsseldorfer Musikhochschule und ist Initiator dieses „Klassentreffens“. Claudio Bohórquez ist als Solist international unterwegs und lehrt zudem als Professor an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Christian Poltéra tritt regelmäßig als Solist mit den bedeutendsten Orchestern der Welt auf. Jens-Peter Maintz ist als Gewinner des ARD-Wettbewerbes in München 1994 heute Professor an der Universität der Künste in Berlin. Zusammen mit Wolfgang Emanuel Schmidt begann er seine Solistenkarriere als Gewinner des Grand Prix de la Ville de Paris beim Internationalen Rostropowitsch-Wettbewerb. Und Wen-Sinn Yang war viele Jahre lang erster Solocellist des Bayerischen Rundfunks und ist heute Professor an der Musikhochschule in München.

Mit sechs Bögen und auf 24 Cellosaiten lässt das Ensemble ein musikalisches Kaleidoskop erklingen, das u.a. Werke von Prokofjew und de Falla mit James-Bond-Filmmusiken und der legendären Melodie aus dem Kinofilm „Spiel mir das Lied vom Tod“ verbindet.

MENSCH.MACHT.MUSIK

Sonntag, 30. November 2025
17.00 Uhr 
16.00 Uhr Begegnung mit den Künstlern

CELLO GIPFEL

Veranstaltungsort: Schloss Oranienstein

Werke und Arrangements für 6 Violoncelli von
Manuel de Falla, Gioachino Rossini, Pietro Mascagni, Werner Thomas-Mifune, Victor Herbert, Fazil Say, Sergei Prokofjew,
Krzysztof Penderecki, Theo Mackeben, Eckart Runge,
Ennio Morricone und Camille Saint-Saëns

Claudio Bohórquez, Violoncello
Jens Peter Maintz, Violoncello
Christian Poltéra, Violoncello
Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello
Nikolaus Trieb, Violoncello
Wen-Sinn Yang, Violoncello

Kategorie 1
49,00 €
Kategorie 2
39,00 €
Kategorie 3
29,00 €