Telefon Abendkasse 0160 - 6 05 82 87

DIE MOLDAU

Sonntag
02. 02. 2025 um
17:00 Uhr


im Schloss Oranienstein

Harfen dürften die wohl ältesten Zupfinstrumente der Menschheitsgeschichte sein. Die Idee, Saiten in einen hölzernen Rahmen zu spannen und darauf zu spielen, wurde vermutlich bereits im 4. Jahrtausend vor Christus geboren. Harfen gab es in Mesopotamien, in Indien und im antiken Griechenland. Wir finden ihre Abbildungen auf Steinsäulen, die mehrere tausend Jahre alt sind, und wir finden sie auf Wandbildern in ägyptischen Pharaonengräbern.

Auch König David wurde gerne mit einer Harfe dargestellt. Und in vielen Erzählungen werden dem in manchen Bauvarianten golden glänzenden Instrument überirdische Kräfte zugeschrieben.

Den Klang eines ganzen Orchesters vermag heute der in Toulon geborene Weltstar Xavier de Maistre seiner modernen Konzertharfe zu entlocken. 1998 wurde er als erster französischer Musiker Mitglied der Wiener Philharmoniker, gab die begehrte Position des Soloharfenisten im Jahr 2010 aber auf, um von da an als erfolgreicher Solist der Harfe wieder zu einer Blüte zu verhelfen. Er arbeitete mit Dirigenten wie André Previn, Simon Rattle, Riccardo Muti, Daniele Gatti, Philippe Jordan, Kristjan Järvi, Bertrand de Billy, Andrés Orozco-Estrada und Daniel Harding zusammen und erhielt Einladungen der bedeutendsten Orchester der Welt. Seit 2008 ist Xavier de Maistre Exklusivkünstler beim Label Sony Classical. 2009 erhielt er einen ECHO Klassik-Preis als Instrumentalist des Jahres. Im Sommer 2020 war Xavier de Maistre Porträtkünstler beim Schleswig-Holstein Musik Festival.

Genießen Sie die Begegnung mit dem Weltstar Xavier de Maistre im intimen Rahmen der Schlosskapelle mit einem zauberhaften klassisch-romantischen Programm für Soloharfe.

MENSCH.MACHT.MUSIK

Sonntag, 02. Februar 2025
17:00 Uhr
16:00 Uhr
Begegnung mit dem Künstler

DIE MOLDAU

Veranstaltungsort: Schloss Oranienstein

Sophia Dussek, Sonata in c-Moll
Franz Liszt, Le Rossignol S.  250/1
Enrique Granados, „Valses poéticos“ H. 147, DLR 7:8
Bedřich Smetana, „Die Moldau“ aus „Má vlast“ („Mein Vaterland“)
Gabriel Fauré, Impromptu Des-Dur, op. 86
Claude Debussy, Arabesque Nr. 1 E-Dur u. Clair de Lune
Henriette Renié, Légende d´après „Les Elfes“ de Leconte de Lisle

Xavier de Maistre, Harfe

Kategorie 1
49,00 €
Kategorie 2
39,00 €
Kategorie 3
29,00 €